Neue Webseite: tape-praxisboerse.de Sie befinden sich momentan auf der veralteten Variante.

Die Pra­xis­ab­ga­be Teil 2. – Check­li­ste und die Rol­le des Zeit­rah­mens

Die Wenig­sten sind sich bewusst, wie viel zeit­li­chen Vor­lauf eine geord­ne­te Pra­xis­ab­ga­be benö­tigt und wie wich­tig das rich­ti­ge Mind­set hier­bei ist.

In Teil 1. haben wir bereits eini­ge unse­rer Erfah­run­gen mit Ihnen geteilt. Die aktu­el­le Markt­si­tua­ti­on, aber auch der Man­gel an Auf­klä­rung, haben wir als die bei­den Haupt­grün­de her­vor­ge­ho­ben. In die­sem Teil möch­ten wir Ihnen eine Pra­xis­ab­ga­be Check­li­ste an die Hand geben. Wir laden Sie dazu ein, die Check­li­ste mit­hil­fe der nach­fol­gen­den Bei­trä­ge zum The­ma Pra­xis­ab­ga­be zu befül­len.

1. Pra­xis­ab­ga­be — Wahl des rich­ti­gen Zeit­rah­mens

In den mei­sten Rat­ge­bern zum The­ma Pra­xis­ab­ga­be wird von dem per­fek­ten oder dem rich­ti­gen Zeit­punkt gespro­chen. Den einen rich­ti­gen Zeit­punkt zu ter­mi­nie­ren ist aller­dings in ca. 90% der Fäl­le eine Illu­si­on.

Wir hin­ge­gen pla­nen mit unse­ren Pra­xis­ab­ge­bern Zeit­räu­me ein. Dies hängt damit zusam­men, dass für eine Pra­xis­über­ga­be so vie­le Fak­to­ren stim­men müs­sen, dass vie­le Pro­jek­te sich durch unvor­her­seh­ba­re Hür­den nach vor­ne, aber auch nach hin­ten ver­schie­ben kön­nen. Ist aus­rei­chend Zeit ein­ge­plant, lässt sich die Pra­xis­trans­ak­ti­on für alle Betei­lig­ten struk­tu­rier­ter und ent­spann­ter pla­nen.

Bei­spiel: In einem Pro­jekt am Boden­see soll­ten zwei Pra­xen von einer Zahn­me­di­zi­ne­rin an einem Stand­ort über­nom­men wer­den.

Wir haben mit allen Par­tei­en für die Fina­li­sie­rung der Pra­xis­trans­ak­ti­on einen Zeit­rah­men von zwei Quar­ta­len gewählt. Bestand­tei­le des Pro­jekt­plans für die­sen Zeit­raum waren u.a.,

- Die fina­len Ver­trags­vor­be­rei­tun­gen
- Eine Ein­ar­bei­tung der Über­neh­me­rin
.. und die Pla­nung des neu­en Stand­orts, um bei­de Pra­xen zusam­men­zu­füh­ren.

Hür­de Nr.1: Am Boden­see gele­ge­ne Immo­bi­li­en haben in fast allen Fäl­len eine Hoch­was­ser­bar­rie­re im Ein­gang. Ungün­stig, wenn für eine Pra­xis die Bar­rie­re­frei­heit vor­ge­schrie­ben wird und Bestands­schutz gilt, somit also kei­ne bau­li­chen Ände­run­gen vor­ge­nom­men wer­den dür­fen.

Resul­tat: Zwei Wochen Pro­jekt-Stop, zahl­rei­che Ver­su­che, die Pro­blem­stel­lung in den Griff zu bekom­men. War­ten auf die Rück­mel­dung der Behör­den..

Die Ent­schei­dung zu neu­en Pra­xis­räu­men. Pro­jekt­ver­zö­ge­rung um eini­ge Wochen.

Hür­de Nr.2: Die Ver­hand­lung des Miet­ver­tra­ges sowie das War­ten auf Rechts­an­wäl­te, Steu­er­be­ra­ter und den Ver­mie­ter.

Resul­tat: wei­te­re drei Wochen Ver­zö­ge­rung. Die ter­min­lich geplan­te Ein­hal­tung eines Antrags bei der Zahn­ärz­te­kam­mer zwecks Zulas­sung wur­de ver­scho­ben.

Hür­de Nr.3: Die Vor­ab­zu­sa­ge der Finan­zie­rung ver­zö­ger­te sich.

Resul­tat: Ohne Vor­ab­zu­sa­ge, eine Ver­zö­ge­rung, Unsi­cher­heit aller Betei­lig­ten.

Posi­tiv zu bewer­ten war, dass die Zeit genutzt wur­de und die Zusam­men­ar­beit zwi­schen einer Abge­be­rin und der Über­neh­me­rin ver­tieft wer­den konn­te. Pati­en­ten, Per­so­nal und Abläu­fe konn­ten somit aus­rei­chend ken­nen­ge­lernt wer­den.

Dadurch, dass wir uns aus­rei­chend Zeit für das nicht ein­fa­che Pro­jekt ein­ge­plant hat­ten, gelang das Pro­jekt und bis heu­te läuft die Pra­xis erfolg­reich am Stand­ort Boden­see. Hät­ten wir den zeit­li­chen Luxus nicht genie­ßen kön­nen und hät­ten nicht alle Betei­lig­ten einen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­rah­men gehabt, wäre das Pro­jekt geschei­tert. Pla­nen Sie also lie­ber einen gro­ßen Zeit­rah­men ein.

Auf unse­rem Insta­gram-Kanal haben wir Zahn­arzt Dr. Alex­an­der Mül­ler aus Schries­heim nach dem rich­ti­gen Zeit­rah­men für die Pra­xis­über­nah­me befragt. 

Im You­Tube-Inter­view mit Dr. Alex­an­der Mül­ler berich­tet er in vol­ler Län­ge aus Sicht des Pra­xis­über­neh­mers, wie wich­tig der Zeit­rah­men im Pra­xis­über­nah­me Pro­zess sei­ner Zahn­arzt­pra­xis war.

Sie haben Fra­gen zum The­ma Pra­xis­nach­fol­ge? Neh­men Sie ger­ne unver­bind­lich Kon­takt zu uns auf. Wir mel­den uns dis­kret bei Ihnen zurück.

Christopher Paul

Christopher Paul

Haben Sie Fragen zum Thema?

Dann melden Sie sich unverbindlich bei uns.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner