Neue Webseite: tape-praxisboerse.de Sie befinden sich momentan auf der veralteten Variante.

Pra­xis­ab­ga­be Teil 4. — Die eige­ne Pra­xis ana­ly­sie­ren und ver­ste­hen

Die Pra­xis­ab­ga­be fällt leich­ter, wenn Sie Ihre Pra­xis­kenn­zah­len, Daten und Fak­ten vor einer Nach­fol­ge­pla­nung ken­nen. Damit ist vor allem gemeint, je genau­er Sie über Ihre Pra­xis Bescheid wis­sen, desto höher ist die Wahr­schein­lich­keit, dass Sie für Ihre Zahn-/ Arzt­pra­xis einen Pra­xis­nach­fol­ger begei­stern kön­nen. War­um das so ist und wel­che Fra­gen Sie sich für eine eige­ne Pra­xis­ana­ly­se stel­len soll­ten, erklä­ren wir in dem vier­ten Teil der Bei­trags­rei­he Pra­xis­ab­ga­be.

Hin­weis: Mit der eige­nen Pra­xis­ana­ly­se ist nicht die Wert­ermitt­lung Ihrer Pra­xis gemeint.

Vor­tei­le einer eige­nen Pra­xis­ana­ly­se

Wir emp­feh­len unse­ren Man­dan­ten immer, sich zunächst selbst ein Bild der eige­nen Pra­xis zu ver­schaf­fen,
denn nie­mand kennt die Pra­xis bes­ser als der Pra­xis­in­ha­ber selbst. Even­tu­ell inve­stie­ren Sie sehr viel Zeit in eine eige­ne Pra­xis­ana­ly­se, doch umso kla­rer soll­ten Ihnen dadurch die eige­nen Wis­sens­lücken wer­den. Noch wich­ti­ger ist, dass Sie früh­zei­tig die Chan­ce wahr­neh­men kön­nen, etwa­ige Defi­zi­te Ihrer Pra­xis zu erken­nen und zu behe­ben und somit eine noch attrak­ti­ve­re und effi­zi­en­te­re Pra­xis auf dem ohne­hin umkämpf­ten Markt über­ge­ben zu kön­nen.

Nach­fol­gend listen wir Ihnen eini­ge Fra­ge­stel­lun­gen auf, um Sie für die eige­ne Pra­xis­ana­ly­se zu sen­si­bi­li­sie­ren.

  • Habe ich einen rea­li­sti­schen Zeit­rah­men für die Pra­xis­ab­ga­be bestimmt?
  • Sind alle Pra­xis Doku­men­te abruf­be­reit?
  • Habe ich eine erfah­re­ne Bera­tung an mei­ner Sei­te?
  • Wel­che Form der Pra­xis­über­ga­be ist für mich die rich­ti­ge?
  • Ken­ne ich mei­ne wirt­schaft­li­chen Pra­xis­kenn­zah­len?
  • Ken­ne ich mei­ne Per­so­nal­struk­tur?
  • Ken­ne ich mei­ne Pati­en­ten­struk­tur?
  • Ist mei­ne Pra­xis modern?
  • Erfüllt die Pra­xis alle gesetz­li­chen Vor­ga­ben?
  • Kön­nen die Pra­xis­ver­trä­ge auf einen Nach­fol­ger über­tra­gen wer­den?

Jetzt die voll­stän­di­ge Liste anfra­gen.

Wir hof­fen Sie mit die­sem Blog­bei­trag bei der Pla­nung Ihrer Pra­xis­ab­ga­be unter­stüt­zen zu kön­nen. Soll­te dies der Fall sein, freu­en wir uns über Ihre Nach­richt.

Wei­te­re wich­ti­ge Tipps fin­den Sie auch hier auf unse­rem You­Tube Kanal erklärt.

 

Sie haben Fra­gen zum The­ma Pra­xis­ana­ly­se? Neh­men Sie ger­ne unver­bind­lich Kon­takt zu uns auf. Wir mel­den uns dis­kret bei Ihnen zurück.

Christopher Paul

Christopher Paul

Haben Sie Fragen zum Thema?

Dann melden Sie sich unverbindlich bei uns.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner