Neue Webseite: tape-praxisboerse.de Sie befinden sich momentan auf der veralteten Variante.

Der Pra­xis­ein­stieg — Risi­ko oder Chan­ce Teil 2.

Im ersten Teil „Der Pra­xis­ein­stieg – Risi­ko oder Chan­ce“ sind wir auf eini­ge Risi­ken im Pro­zess des Pra­xis­ein­stiegs ein­ge­gan­gen. In die­sem Teil gehen wir auf die Chan­cen durch einen Ein­stieg in eine bestehen­de Pra­xis ein.

Wir unter­tei­len den Pra­xis­ein­stieg in zwei wesent­li­che Berei­che. Der erste Bereich beschreibt den Ein­stieg in eine bestehen­de Pra­xis, ohne dass ein Pra­xis­in­ha­ber aus­steigt. Der zwei­te Bereich beschreibt die Situa­ti­on, in der ein oder meh­re­re Pra­xis­in­ha­ber einen Anteil an der bestehen­den Pra­xis an den Ein­stei­ger über­ge­ben. Mit Anteil sind hier auch Antei­le an Behand­lun­gen gemeint, um die eige­ne Aus­la­stung bes­ser balan­cie­ren zu kön­nen.

Durch bei­de mög­li­che Ein­stiegs­sze­na­ri­en ent­ste­hen für den Ein­stei­ger wesent­li­che Chan­cen.

Die Chan­ce

Sobald sie in eine bestehen­de Pra­xis ein­stei­gen, stei­gen sie auch in die bereits vor­han­de­nen Struk­tu­ren und Abläu­fe ein. Anders ver­hält sich dies bei der Neu­grün­dung, bei der das gesam­te Kon­strukt von Grund auf auf­ge­baut wer­den muss. Sie spa­ren bei einem Ein­stieg in eine Pra­xis im besten Fal­le Zeit, Kosten und Ener­gie. Im Fol­gen­den wer­den die­se und wei­te­re Fak­to­ren für sie näher beleuch­tet. 

ZeitDie Pla­nung und Durch­füh­rung des Trans­ak­ti­ons­pro­zess* bei einem Ein­stieg in eine Pra­xis, ist wesent­lich zeit­spa­ren­der als bei­spiels­wei­se eine Neu­grün­dung.
KostenBei einem Ein­stieg in eine Pra­xis sind die Kosten kurz­fri­stig nied­ri­ger. Mate­ri­el­le und imma­te­ri­el­le Wer­te sind vor­han­den und kön­nen ganz- oder teil­wei­se über­nom­men wer­den.
Ener­gieDer Ener­gie­auf­wand ist bei einem Ein­stieg wesent­lich gerin­ger. Struk­tu­ren, Abläu­fe und Syste­me bestehen bereits.
Per­so­nalDas Per­so­nal kennt sowohl die Abläu­fe als auch die Behand­ler und die Pati­en­ten der Pra­xis. Im besten Fal­le fin­den sie ein bereits bestens ein­ge­spiel­tes Team vor.
Aus­stat­tungWenn die Aus­stat­tung der Pra­xis zeit­ge­mäß und funk­ti­ons­tüch­tig ist, müs­sen Sie die­se nicht mehr teu­er kau­fen. Ist die Aus­stat­tung ver­al­tet, besteht die Chan­ce auf einen guten Preis. Im Fal­le des Lea­sings tei­len Sie sich die Kosten.
Pati­en­tenVor dem Ein­stieg in die Pra­xis erhal­ten Sie Ein­blick in das „Bestell­buch“, Behand­lungs­spek­trum und die Abrech­nun­gen. Nut­zen Sie die Chan­ce zum Ver­gleich.
Ver­trä­geEine gute Pra­xis hat gute Ver­trä­ge.
Bekannt­heitVon der Bekannt­heit vor Ort pro­fi­tie­ren Sie im besten Fal­le immens. Um eine eige­ne ver­gleich­ba­re Bekannt­heit zu errei­chen, dau­ert es teils Jah­re, wenn nicht Jahr­zehn­te.
Vor­tei­le einer Über­nah­me eines Pra­xis­an­teils.

Sie sehen also, der Ein­stieg in eine bestehen­de Pra­xis bie­tet vie­le Vor­tei­le.

Wich­ti­ger Hin­weis:

Die Antei­le der Pra­xis (Wei­sungs­be­rech­ti­gung, Haf­tung und Eigen­tum) müs­sen zu rechts­si­che­ren Antei­len auf die Pra­xis­in­ha­ber ver­teilt sein. Sonst droht eine Schein­selbst­stän­dig­keit. Bit­te suchen Sie unbe­dingt rechts­si­che­ren Rat und Betreu­ung vor und wäh­rend des Trans­ak­ti­ons­pro­zes­ses.

Fazit:

Ach­ten Sie auf eine pro­fes­sio­nel­le und trans­pa­ren­te Bera­tung im Pra­xis­ein­stiegs­pro­zess. Ver­schaf­fen Sie sich einen Ein­druck der Pra­xis und nut­zen sie hier­für eine Check­li­ste.  

Sie kön­nen uns ger­ne bei Fra­gen oder Anmer­kun­gen, sowohl tele­fo­nisch als auch schrift­lich unver­bind­lich kon­tak­tie­ren. Wir freu­en uns über jeden Aus­tausch!

Sie haben Fra­gen zum The­ma Pra­xis­ein­stieg? Neh­men Sie ger­ne unver­bind­lich Kon­takt zu uns auf. Wir mel­den uns dis­kret bei Ihnen zurück.

Christopher Paul

Christopher Paul

Haben Sie Fragen zum Thema?

Dann melden Sie sich unverbindlich bei uns.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner